Suchen
- 1. Literatur/Leitlinien/Links
- (Kategorie)
- Erstellt am
- 2. DSTIG-Ehrenmitgliedschaft fĂĽr Prof. Dr. Moi
- (News)
- ... Beitrag fĂĽr die Arbeit der DSTIG hat Prof. Dr. Harald Moi insbesondere als Berater fĂĽr Leitlinien geleistet. Die DSTIG dankt Prof. Dr. Moi fĂĽr sein Engagement! ...
- Erstellt am 24. Januar 2017
- 3. Vorträge STI-Kongress 2016
- (Uncategorised)
- ... SESSION 2 Jessen H: Vergessene STI – Mykoplasmen u. LGV (Präsentation als PDF) Esser S: HIV-Therapie – Wann und wie beginnen? (Vorstellung Leitlinien/ Ergebnisse der START-Studie) Buder ...
- Erstellt am 11. August 2016
- 4. STI/STD Beratung
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- STI/STD: Beratung, Diagnostik und Therapie Das Papier „STI/STD – Beratung, Diagnostik und Therapie“ wurde im Jahr 2015 als S1-Leitlinie bei der AWMF publiziert: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/059-006l_S1_STI_STD-Beratung_2015-07.pdf ...
- Erstellt am 11. Juni 2014
- 5. NEU: Gonorrhoe-Leitlinie online
- (News)
- ... http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/059-004.html Wir bedanken uns bei allen beteiligten Fachgesellschaften, Institutionen, Autorinnen und Autoren fĂĽr die gute Zusammenarbeit! ...
- Erstellt am 15. Januar 2014
- 6. Schaudinn-Hoffmann-Plakette fĂĽr Prof. Brockmeyer
- (News)
- ... von sexuell übertragbaren Erkrankungen und in der Entwicklung von Therapieleitlinien werden hierdurch gewürdigt“, gratulierte Professor Peter Altmeyer, Direktor der Dermatologischen Klinik der Ruhr-Universität ...
- Erstellt am 10. Mai 2013
- 7. Sektion Leitlinien
- (Uncategorised)
- Sektion Leitlinienarbeit Sektion Leitlinienarbeit (neu gegründet 2011) Ansprechperson: Prof. Dr. Helmut Schöfer Schoefer[at]em.uni-frankfurt.de Diese Seite ist in Bearbeitung. ...
- Erstellt am 27. September 2012
- 8. Sektionen
- (Uncategorised)
- ... Ansprechpartner: Dr. Dagmar Heuer heuerd[at]rki.de PD Dr. Kamran Ghoreschi kamran.ghoreschi[at]med.uni-tuebingen.de Dr. Mario Fabri mario.fabri[at]uk-koeln.de Sektion Leitlinienarbeit ...
- Erstellt am 24. September 2012
- 9. PM: Tabletten zur HIV-Prävention?
- (News)
- ... bei sexuellem Kontakt mit einem HIV-positiven Partner schĂĽtzt, dessen HI-Viren gegen Truvada resistent sind. Unklar ist auch, ob die Leitlinien fĂĽr die Post-Expositionsprophylaxe nun auch auf eine zweifach ...
- Erstellt am 25. Mai 2012
- 10. 2012 Berlin
- (STI-Kongress)
- ... icht fĂĽr STI * STI und Resistenzproblematik * Genitoanale Virusinfektionen * HPV-Management * STD/STI-assoziierte Tumore * Leitlinien Ăśbersicht STD/STI, Therapie-Empfehlungen * Neue Impfstrategien ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 11. Weblinks
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- Weblinks Links zur Fachliteratur AWMF-Leitlinien: www.awmf-leitlinien.de Fachzeitschriften von Springer: www.springer.de/medic-de/zeitschriften HPV Management Forum, HPV-Impfleitlinie: www.hpv-impfleitlinie.de ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 12. Leitlinien
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- Leitlinien der DSTIG Publizierte Leitlinien der DSTIG in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) S2k Leitlinie zu HPV-assoziierte ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 13. Syphilis
- (Was sind STD/STI)
- ... Hier als PDF Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Neurosyphilis. 2008. Hier als PDF Robert Koch-Institut: RKI-Ratgeber und Merkblätter für Ärzte: Syphilis. 2004. Hier als PDF Robert ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 14. Humanes Papillomvirus
- (Was sind STD/STI)
- ... (DGGG) (2003) AWMF-Leitlinien-Register Nr. 015/027. Lacey CJ et al. (2003) Randomised controlled trial and economic evaluation of podophyllotoxin solution, podophyllotoxin cream, and podophyllin in the ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 15. HIV / AIDS
- (Was sind STD/STI)
- ... PDF Robert-Koch-Institut (RKI). Schätzungen der HIV Inzidenz und Prävalenz in Deutschland. Jahresbericht 2011. EpiBull 46/2011 Leitlinien zur HIV-Therapie DAIG, ÖAG: Deutsch-Österreichische ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 16. Genitalwarzen
- (Was sind STD/STI)
- ... 142: 243-244. Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) (2003) AWMF-Leitlinien-Register Nr. 015/027. Lacey CJ et al. (2003) Randomised controlled trial and economic ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 17. Satzung
- (Wer wir sind)
- ... von Leitlinien und Behandlungsempfehlungen von STI - Erarbeitung von Positionspapieren und öffentlichen Stellungnahmen zu Fragen der sexuellen Gesundheit - Entwicklung von STI-Curricula - Förderung ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 18. Sektionen
- (Wer wir sind)
- ... Dr. Mario Fabri mario.fabri[at]uk-koeln.de Sektion Leitlinienarbeit (neu gegründet 2011) Ansprechperson: Prof. Dr. Helmut Schöfer Schoefer[at]em.uni-frankfurt.de Sektion ...
- Erstellt am 20. Mai 2011
- 19. Leitbild
- (Wer wir sind)
- ... - Aufgaben - Die Entwicklung von Empfehlungen, Standards und Leitlinien wird als eine der Aufgaben der DSTIG verstanden, die immer im gemeinschaftlichen Prozess unter BerĂĽcksichtigung aller vorliegenden ...
- Erstellt am 19. Mai 2011
- 20. Literatur/Leitlinien/Links
- (Literatur/Leitlinien/Links)
- Literatur/Leitlinien/Links HIER geht es zu den aktuellen LEITLINIEN der DSTIG, BASHH, IUSTI, CDC, etc. HIER geht es zu den weiterfĂĽhrenden Internet-LINKS HIER geht es zur ...
- Erstellt am 26. April 2011