Suchen
- 21. DSTIG begrĂĽĂźt Kabinettsbeschluss
- (News)
- ... zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C sowie anderer sexuell übertragbarer Infektionen ("BIS 2030 - Bedarfsorientiert, Integriert, Sektorübergreifend") beschlossen. Die vom Bundesministerium für Gesundheit ...
- Erstellt am 08. April 2016
- 22. DSTIG begrĂĽĂźt Kabinettsbeschluss
- (Uncategorised)
- ... zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C sowie anderer sexuell übertragbarer Infektionen ("BIS 2030 - Bedarfsorientiert, Integriert, Sektorübergreifend") beschlossen. Die vom Bundesministerium für Gesundheit ...
- Erstellt am 08. April 2016
- 23. "Meinen Kopf geb ich nicht ab"
- (News)
- Verabschiedung in den Ruhestand Elisabeth Köhler verlässt das Frankfurter Gesundheitsamt nach 20 Dienstjahren DSTIG-Vorstandsmitglied, Elisabeth Köhler, Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, ...
- Erstellt am 30. März 2016
- 24. Walk in Ruhr
- (News)
- Walk in Ruhr (WIR) eröffnet in Bochum - Umzug der DSTIG Walk in Ruhr (WIR) - Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin eröffnete im Februar 2016 in Bochum und gibt der DSTIG im ehemaligen Schwesternwohnheim ...
- Erstellt am 22. Dezember 2015
- 25. Moderne HIV-Prävention - Video-Spot klärt auf zu PrEP
- (News)
- ... die Gemeinnützige Stiftung Sexualität und Gesundheit (GSSG). Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung vom 01.Dezembr 2015 HIER. ...
- Erstellt am 15. Dezember 2015
- 26. Newsletter des pro familia Bundesverbandes
- (News)
- ... „Migration“. Der Newsletter beschäftigt sich unter anderem mit der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus, der sexuellen und reproduktiven Gesundheit bei Migranten_innen ...
- Erstellt am 15. September 2015
- 27. BZgA urologische Erkrankungen
- (News)
- ... Hodenkrebs bemerkbar? Diese und viele andere Fragen rund um urologische Erkrankungen beantworten die neuen Themenseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrem Online-Angebot ...
- Erstellt am 23. Juli 2015
- 28. Antibiotikaresistenz: was ist das eigentlich?
- (News)
- ... Denn sie töten krankmachende Bakterien oder hemmen ihre Vermehrung so stark, dass die körpereigene Abwehr die Infektion eindämmen und schließlich besiegen kann. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ...
- Erstellt am 08. Juni 2015
- 29. Stellungnahme Gesundheitsämter zum Prostituiertenschutzgesetz
- (News)
- Gesundheitsämter: Stellungnahme zum geplanten Prostituiertenschutzgesetz Zahlreiche Gesundheitsämter haben am 26.03.2015 eine gemeinsame Stellungnahme zu den Vereinbarungen der Koalitionsfraktionen zum ...
- Erstellt am 20. April 2015
- 30. Präventionskampagne "mach´s mit
- (News)
- Neue Motive für Präventionskampagne "mach´s mit" Die HIV/STI-Kampagne „mach´s mit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet mit neuen Motiven auf Plakaten und Anzeigen. Unter ...
- Erstellt am 14. April 2015
- 31. Smartphone-App fĂĽr Prostituierte
- (News)
- Smartphone-App für Prostituierte bietet Gesundheitsaufklärung und hilfreiche Adressen In einem bundesweit beispielhaften Projekt wurde mit Unterstützung des Landes die Smartphone-App „Lola-nrw“ zur gesundheitlichen ...
- Erstellt am 26. März 2015
- 32. Bundesamt fĂĽr Gesundheit (BGA) empfiehlt HPV-Impfung
- (News)
- Bundesamt für Gesundheit (BGA) empfiehlt HPV-Impfung Ab 2015 wird die HPV-Impfung allen Jungen und jungen Männern im Alter von 11 bis 26 Jahren als ergänzende Impfung empfohlen. Männer haben ebenso häufig ...
- Erstellt am 18. März 2015
- 33. Jugendsexualität heute
- (News)
- ... Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin der Ruhr-Universität Bochum, für die DSTIG präsentiert und diskutiert. „Es ist wichtig, dass wir das Thema Jugendsexualität beleuchten, denn bei den Jugendlichen ...
- Erstellt am 09. März 2015
- 34. Verabschiedung von Elisabeth Pott
- (News)
- BZgA: Verabschiedung von Elisabeth Pott Nach knapp 30 Jahren wurde am 28.01.2015 die bisherigen Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung (BZgA), Prof. Dr. med. Elisabeth Pott, feierlich ...
- Erstellt am 05. Februar 2015
- 35. Pressemitteilung DSTIG
- (News)
- ... Jahren der „Runde Tisch Prostitution NRW“ des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) des Landes NRW seine Arbeit auf. Unter der Leitung von MGEPA-Abteilungsleiterin Claudia ...
- Erstellt am 10. Oktober 2014
- 36. SIRIUS: STI/HIV-Prävention
- (News)
- ... Infektionen. An dem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) ausgeschriebenen Wettbewerb ...
- Erstellt am 09. Oktober 2014
- 37. Neue STI-Clips
- (News)
- BZgA zeigt neue Spots zur STI-Prävention in Kinos "Wenn da was anders ist als sonst..." - Kurz aber eindeutig vermittelt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit den 2 neuen Kinospots ...
- Erstellt am 02. Oktober 2014
- 38. DSTIG Special 2015
- (STI-Kongress)
- DSTIG Special 2015: Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung RĂĽckblick: 2. Fachtag "Sexuelle Gesundheit": Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung Am Fr. 13. & Sa. 14. November ...
- Erstellt am 25. September 2014
- 39. Videos STI-Kongress 2014
- (Uncategorised)
- Videos zu den Vorträgen des STI-Kongress 2014 Titel des Kongresses: Sexuelle Gesundheit gemeinsam gestalten! Hier finden Sie die ersten Vorträge, präsentiert auf dem STI-Kongress, vom 19. ...
- Erstellt am 22. August 2014
- 40. Preisverleihung
- (News)
- ... response in specific immunity“ und Claudia Santos-Hövener „Studie zu sexueller Gesundheit bei AfrikanerInnen in Hamburg. Erfahrungen der Peer Researcher“. Die Arbeiten finden Sie HIER in der Mediathek ...
- Erstellt am 08. August 2014