DSTDG-Mitglied werden!

Facebook

Twitter

Wikipedia

Stellungnahme zur Umsetzung des ProstSchG

Die DSTIG wurde gebeten, sich zu unterschiedlichen Verfahren zu äußern, mit denen das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) in der Bundesrepublik umgesetzt wird. Ohne auf konkrete Einzelfälle einzugehen, kann die Fachgesellschaft zur Förderung sexueller Gesundheit die bisher zu beobachtende Praxis im Allgemeinen kommentieren.

 

Lesen Sie hier die vollständige Stellungnahme

Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Gonorrhoe

Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Gonorrhoe veröffentlicht

Die neue S2k-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Gonorrhoe" der Deutschen STI Gesellschaft ist in das AWMF-Leitlinienregistern aufgenommen worden. Sie ist hier abrufbar. Wir danken allen Leitlinienautor*innen für ihr Engagement bei der Erstellung der Leitlinie!

Knappschaft-Bahn-See vergütet ab sofort die HPV-Impfung für Jungen

KBS vergütet ab sofort die HPV-Impfung für Jungen

(25.06.2018) Die Knappschaft-Bahn-See (KBS) vergütet ab sofort die HPV-Impfung für Jungen (HPV= Humane Papillomaviren). Das bedeutet, dass Knappschaftsangehörige entsprechend zu Lasten der KBS geimpft werden können. Wir als DSTIG begrüßen es sehr, dass eine der großen Krankenkassen in Deutschland nun auch die Impfung für Jungen finanziert und so zum Schutz unserer Kinder beiträgt.

Bislang galt die Empfehlung zur HPV-Impfung durch die Ständige Impfkommission (STIKO) nur für Mädchen. Mit Veröffentlichung der Empfehlungen 2018/2019 Ende August 2018 im Epidemiologischen Bulletin 34/2018 wird die STIKO-Empfeh­lung zur HPV-Impfung für Jungen aufgenommen.

Welt-Hepatitis-Tag

Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli

Am 28. Juli 2018 findet der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag statt, der global auf die Risiken, aber auch Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis-Infektionen informiert. In Deutschland sind immer noch über 500.000 Menschen mit einer Form der Hepatitis infiziert, obwohl Hepatitis fast immer heilbar ist und man sich gegen die Typen A und B impfen kann. Der Grund: zu viele Menschen wissen nichts von ihrer Infektion.

 

plakat_welt-hepatitis_tag_2018_dstig

 

HIV-Selbsttest

DSTIG begrüßt HIV-Selbsttest

(07.06.2018) Die DSTIG begrüßt die durch Gesundheitsminister Spahn angekündigte Einführung des HIV-Selbsttests in Deutschland, um bekannte Infektionen früher zu erkennen und damit auch weitere Infektionen zu verhindern.