DSTIG Special 2013
Anmeldung gestartet: Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung
Am Fr. 8. & Sa. 9. November 2013 findet in Köln der Fachtag zur Sexarbeit und zur STI-Forschung statt. Die zweitägige Veranstaltung wird von den DSTIG-Sektionen "Sexuelle Gesundheit" und "STI-Forschung" organisiert und richtet sich an interessierte ZuhörerInnen unterschiedlichster Fachrichtungen: Soziologie, Sozialwissenschaft, Sexualwissenschaft, Pädagogik, Medizin, Biologie, u.v.m.
Zertifiziert mit 9 Fortbildungspunkten!
HIER geht es zur ONLINE-ANMELDUNG
HIER finden Sie den Ankündigungsflyer (PDF).
HIER finden Sie weitere Informationen auf der Kongress-Seite
Auf dem Fachtag stehen u.A. folgende Themen im Fokus:
Programmteil Sexarbeit
- Politische und gesellschaftliche Debatte zur Sexarbeit
- Gesetze und Ihre Folgen: 10+ Jahre IfSG / 10+ Jahre ProstG
- Forschung mit und für Menschen in der Sexarbeit
- Sexarbeit als Dienstleistung für Menschen mit Einschränkungen
Programmteil STI-Forschung
- STI-Diagnostik und -Therapie: Besonderheiten bei SexarbeiterInnen
- HIV-Superinfektionen
- HCV – eine neue STI bei HIV-Infektion
- Erworbene und angeborene Immunität
- Chlamydien Infektionen und T-Zell Abwehr
Der Veranstaltungsort:
Haus der Evangelischen Kirche "Kartause"
Kartäusergasse 9, Köln-Südstadt
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit U 15 oder U 12 bis Haltestelle "Ulrepforte"
oder mit U 3 oder U 4 bis Haltestelle "Severinstr."
Parkplätze sind vorhanden.
HIER finden Sie die Adresse und Übersichtskart bei Google Maps
Weitere Informationen folgen in Kürze!