67. Deutscher STI-Kongress
Sexuelle Gesundheit ist sexy!


Vom 23. bis 25. Juni 2022 fand der 66. Deutsche STI Kongress in Berlin erstmals mit integriertem „DSTIG special“ statt.
Das abwechslungsreiche Programm bot die Möglichkeit sich auf den Gebieten STI-Prävention, -Diagnose, -Behandlung, über Aspekte der Sexuellen Gesundheit sowie in epidemiologischen oder sozialwissenschaftlichen Themen weiter zu bilden und auszutauschen. Der STI-Kongress richtete sich an Personen aus den Berufsgruppen Medizin (z.B. Urologie, Gynäkologie, Venerologie, Infektiologie, Dermatologie), Psychologie, Epidemiologie, Sozialwissenschaften und dem öffentlichen Gesundheitswesen und bot durch das integrierte „DSTIG special“ am Freitag des Kongresses zudem ein ganztägiges Forum für den wissenschaftlichen und fachlichen Austausch zum Thema Sexarbeit. Auch neue diagnostische Möglichkeiten und wo deren Anwendung sinnvoll ist, wurden auf dem Kongress vorgestellt.
Spannende Diskussionen und fachübergreifendes Engagement zwischen Kolleg*innen zum Thema Freiheit – Lust – Verantwortung sorgten für neue Denkanstöße, interaktive Formate und Kontakte.
Wie auch in den letzten Jahren, vergaben die DSTIG und ADI-TD unter allen eingereichten Beiträgen 4 Poster- und Vortragspreise.
Die Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG) versteht sich als aktive medizinische Fachgesellschaft zur Förderung der sexuellen Gesundheit. Der STI-Kongress 2022 hat die einzigartige Gelegenheit geboten, fachübergreifend und offen die Themen Sexualität, Lust, Sexarbeit, Freiheit und Verantwortung zu diskutieren.
Über die zahlreichen Teilnehmer*innen freuten sich die Kongresspräsident*innen PD Dr. Viviane Bremer MPH und Dr. Sven Schellberg sowie DSTIG-Präsident Prof. Dr. Norbert H. Brockmeyer.