DSTIG Special 2017
DSTIG Special 2017: Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung
3. Fachtag "Sexuelle Gesundheit": Forschung zur Sexarbeit & STI-Forschung
Am Fr. 24. & Sa. 25. November 2017 fand in Köln der 3. Fachtag zur Sexarbeit und zur STI-Forschung statt. Die zweitägige Veranstaltung wurde von den DSTIG-Sektionen "Sexuelle Gesundheit" und "STI-Forschung" organisiert und richtete sich an interessierte Zuhörer_innen unterschiedlichster Fachrichtungen: Soziologie, Sozialwissenschaft, Sexualwissenschaft, Pädagogik, Medizin, Biologie, u.v.m.
Die Vorträge zu dem Fachtag finden in der Mediathek HIER.
Den Flyer zu der Veranstaltung können Sie hier herunterladen.
Das Programmheft mit den einzelnen Abstracts zu den Beiträgen können Sie hier einsehen.
Die wissenschaftlichen Leiter und Das Planungsteam des 3. DSTIG Fachtages "Sexuelle Gesundheit"
(v.l.n.r.: Prof. Dr. Norbert H. Brockmeyer, Harriet Langanke, Prof. Dr. Mario Fabri, Dr. Dagmar Heuer, Prof. Dr. Kamran Ghoreschi)
Ort
Bürgerhaus Kalk
Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Themen
Sexarbeit:
- Versorgung und aktuelle Herausforderungen
- STI-Prävention für Männer in der Sexarbeit
- Sexarbeit unf Regulierung
STI-Forschung:
- Bakterielle STI
- Neue Modelle in der STI-Forschung
- Virale STI
Wie in der Jahren zuvor wurden erneut Knowledge Cafes zu aktuellen Themen durchgeführt.
Rückblick: Veranstaltung 2015
Am Fr. 13. & Sa. 14. November 2015 fand in Köln der Fachtag zur Sexarbeit und zur STI-Forschung statt. Weitere Informationen auf dem Programmflyer.
HIER finden Sie die ausführliche Dokumentation der Tagung
HIER finden Sie das Programmheft zur Tagung (PDF)
HIER finden Sie die Vorträge zu dem Fachtag
Rückblick: Veranstaltung 2013
Am Fr. 8. & Sa. 9. November 2013 fand in Köln der Fachtag zur Sexarbeit und zur STI-Forschung statt. Weitere Informationen auf dem Programmflyer.
HIER finden Sie die ausführliche Dokumentation der Tagung
HIER finden Sie das Programmheft zur Tagung (PDF)
HIER finden Sie den Programmflyer (PDF)