Das Kaposi-Sarkom ist eine relativ seltene, von den lymphatischen Endothelzellen ausgehende, bösartige Erkrankung, die vor allem Haut und Schleimhäute, aber auch innere Organe befallen kann. Fast alle Kaposi-Sarkome werden durch das humane Herpes Virus 8 (HHV-8) verursacht und es werden verschiedene epidemiologische Subtypen der Erkrankung unterschieden, die einen unterschiedlichen Verlauf und Prognose aufweisen. Die S1-Leitlinie zum Management des Kaposi-Sarkoms enthält neben umfassenden Empfehlungen zur initialen Diagnostik und Ausbreitungsdiagnostik sowie zur Therapie der verschiedenen Subtypen auch Angaben zur Epidemiologie und Prognose. Auch zur Nachsorge der verschiedenen Subtypen werden Empfehlungen spezifiziert. 

Schreibe einen Kommentar