Im Juni 2023 wurde die aktualisierte S2k-Leitlinie Bakterielle Vaginose (BV) bei der AWMF veröffentlicht. Die Überarbeitung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) initiiert und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgesellschaften, unter anderem der DSTIG, durchgeführt. Die BV ist ein Syndrom unterschiedlicher, teils multifaktorieller Genese, bei dem es zu einer Störung des vaginalen Milieus kommt. Das Krankheitsbild ist von großer Relevanz für die Frauengesundheit: Es ist weltweit die am häufigsten auftretende urogenitale Störung bei sexuell aktiven Frauen und geht mit einem erhöhten Risiko für gynäkologische Komplikationen, Schwangerschaftskomplikationen und die Übertragung sexuell übertragbarer Infektionen einher. Die aktualisierte Leitlinie fasst die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen und richtet sich mit den in ihr enthaltenen Empfehlungen an Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen, die in die Versorgung der Betroffenen involviert sind. Obwohl die Leitlinie in fachlicher Sprache verfasst ist, bietet sie auch für Betroffene eine wertvolle Informationsquelle.
S2k-Leitlinie Bakterielle Vaginose (2023) (https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-028)