7. DSTIG special

Wissenschaft ohne Tabus - Neue Horizonte in der STI- und Sexarbeitsforschung

Wissenschaft ohne Tabus - Neue Horizonte in der STI- und Sexarbeitsforschung

7. DSTIG special Fachtagung im Hörsaalzentrum des St. Josef Hospitals in Bochum am 14. und 15. November 2025

Die Programmübersicht ist veröffentlicht und die Anmeldung freigeschaltet!

6 Punkte der Kategorie A, 8 Punkte der Kategorie C

STI- und Sexarbeitsforschung im Fokus!

In einer Zeit, in der gesellschaftliche und politische Debatten zunehmend von Polarisierung geprägt sind, ist es wichtiger denn je, Themen wie sexuelle Gesundheit, sexuell übertragbare Infektionen (STI) und Sexarbeit aus einer evidenzbasierten, wissenschaftlichen Perspektive zu beleuchten. Diese Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform, um aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren und in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen.

Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden, um politische Entscheidungsprozesse zu gestalten und die Gesundheit sowie die Rechte der Betroffenen nachhaltig zu schützen? Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam neue Wege für einen sachlichen, fundierten und gerechten Umgang mit diesen sensiblen Themen entwickeln.

Was Sie erwartet:
Am 14. und 15. November 2025 laden wir herzlich zur 7. DSTIG special-Fachtagung nach Bochum ein. Im Fokus stehen neue Perspektiven aus der STI- und Sexarbeitsforschung sowie ein interdisziplinärer Austausch über gesellschaftliche und politische Herausforderungen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, aktuelle Studienergebnisse und engagierte Diskussionen. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Beitrag für eine informierte, differenzierte Auseinandersetzung mit Fragen sexueller Gesundheit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen lebendigen Austausch!

Teilnahmegebühren und Hinweise:

  • Regulär: 140 €
  • DSTIG-Mitglieder: 90 €
  • Ermäßigt* (Studierende, Auszubildende, Ehrenamtliche**): 40 €

*Bei der Anmeldung wählen Sie bitte aus, ob ein ermäßigter Eintritt auf Sie zutrifft. Nach der Anmeldung senden Sie uns bitte einen Nachweis über die Berechtigung der Ermäßigung zu. 

**Für ehrenamtlich Engagierte in einer Organisation oder einem Verein gewähren wir zwei ermäßigte Teilnahmegebühren pro Einrichtung. 

Für Menschen mit einer Behinderung, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, entfällt die Teilnahmegebühr für die Begleitperson. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung entsprechend an.

Weitere Informationen:
Diese Website wird fortlaufend aktualisiert. 

Bei Fragen oder Anliegen schreiben Sie uns an: special@dstig.de 

Das Hörsaalzentrum - Anfahrt und Lageplan

Zentrum
Lageplan Hörsaalzentrum (anklicken zum vergrößern)

Die Veranstaltung findet statt im:

Hörsaalzentrum des St. Josef-Hospitals – Katholisches Klinikum Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum

Anfahrt mit dem ÖPNV: 

Das Hörsaalzentrum befindet sich in Haus M (siehe Lageplan oben oder Grafik „Fußweg“ unten).

Das Hörsaalzentrum ist ca. 2,5km vom Bochumer Hbf entfernt. Ab Bochum Hbf haben Sie folgende Möglichkeiten mit dem ÖPNV:

  • Straßenbahn 308 (Richtung Schürbankstr.) oder 316 (Richtung Heinrichstr.) bis zur Haltestalle „Planetarium“ oder eine spätere Haltestelle „Vonovia Ruhrstadion“. Von dort aus sind es in etwa 12 Minuten Fußweg bis zum Hörsaalzentrum
  • Bus bis zur Haltestelle „St. Josef Hospital“ (auf der Gudrunstr.). Die Busse mit den Nr. 336 (nach Lütgendortmund S-Bahnhof, Dortmund) und 354 (nach nach Zillertal, Bochum) halten an der Haltestelle St. Josef Hospital. Von dort aus können Sie in etwa 6 Minuten Fußweg das Hörsaalzentrum erreichen. 

Der Fußweg von der Bushaltestelle „St. Josef Hospital“ zum Hörsaalzentrum (Gebäude M) kann über die Gudrunstr./Stadionring erfolgen.

Fußweg von der Haltestelle St. Josef Hospital zum Hörsaalzentrum (anklicken, um das Bild zu vergrößern)

Event-Anreise mit der Deutschen Bahn

Bequem können Sie auch mit dem Fernverkehr anreisen. Der Bochumer Hauptbahnhof wird von verschiedenen Zügen des nah- und Fernverkehrs angefahren.

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Buchungsportal der Deutschen Bahn für die 7. Fachtagung DSTIG special: LINK

Hotels

Die Hotels in der Nähe der Hörsaalzentrums sind häufig schnell ausgebucht, weil sich in unmittelbarer Nähe das Fußballstadion und das Theater für das Musical Starlight-Express befinden. Aus diesen gründen sind diese Hotels meist auch etwas kostspieliger.

Eine bequeme Alternative bietet auch das B&B Hotel, das am Bochumer Hbf zwei Hotels führt, das Hbf-Nord und das Hbf-Süd Hotel.

Nachstehend finden Sie die Standorte der Hotels sowie die Links zu den Websites der Hotels:

H+ Hotel: Link zur Website

Moxy Hotels: Link zur Website

Welcome Parkhotel: Link zur Website

 

B&B Hotels Bochum Hbf-Nord und Bochum Hbf- Süd: Link zur Website